Für jede Herausforderung die beste Lösung. Wir setzen auf Modularität und Integration - mit “Bespoke Data Engineering”.
Data Engineering von bakdata steht für neue Potentiale, schnelleres Agieren und verlässliche Erkenntnisse. Überschaubar, ganzheitlich und kundenzentriert.
Work
What we do
Mehr über unsere Arbeit?
Senden Sie uns eine E-Mail!

About
bakdata
bakdata steht für offene, individuelle Datenlösungen und ganzheitliche Datenkonzepte. Wir verstehen uns zwar als IT-Dienstleistungsunternehmen, arbeiten jedoch nicht für sondern gemeinsam mit unseren Kunden.
Mit dem Bedürfnis das Konzept von Datenmanagement weiterzuentwickeln, bündelten die Informatiker Alexander Albrecht und Christoph Böhm ihre praktische und wissenschaftliche Erfahrung in der Verwaltung, Integration und Analyse großer, komplexer Datenmengen. Damit legten Sie den Grundstein für bakdata.
Seit 2013 arbeiten wir in unserem Berliner Büro daran, nicht aufeinander abgestimmten und kostenintensiven Systemen entgegenzuwirken. Dafür ziehen wir sowohl klassische Technologien als auch neueste Techniktrends oder Open-Source-Software in Betracht. „Bespoke Data Engineering“ bedeutet für uns, mit cleveren Strategien den Mehrwert Ihrer Daten sichtbar zu machen.
Wissenschaftlich begleitet wird bakdata von Felix Naumann, Professor für Informationssysteme am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam.
Services
Technics
Unser Leistungsspektrum reicht von klassischen kommerziellen Datenbanksystemen etablierter Anbieter über state-of-the-art Open-Source-Software bis hin zu Eigenentwicklungen. Wir vereinen gefragtes Spezialwissen in unserer Kernkompetenz Data Engineering. Dafür greifen wir auf langjährige Erfahrung in Ausbildung, Forschung und Praxis sowie auf aktuelle Standards aus Wissenschaft und Technik zurück.
Mit Verfahren aus den Bereichen Statistik, Maschinelles Lernen und Wissensmanagement ermöglichen wir skalierbare Lösungen. Für mehr Effizienz und geringere Risiken.
#
Apache Kafka
Apache Spark
Apache Hadoop
Apache Flink
(No)SQL
PostgreSQL
Elasticsearch
Java
Python
Scala
C++
Amazon Web Services
Google Cloud Platform
Microsoft Azure
Kubernetes
Team
Play

In uns stecken Ingenieure, Entwickler und Wissenschaftler. Mit analytischem Denken und pragmatischer Arbeitsweise begleiten und befähigen wir unsere Kunden, das nächste Kapitel der eigenen Entwicklung aufzuschlagen. Unser Antrieb dabei ist die Begeisterung für Innovation. Unsere Arbeit verfolgt klare Intentionen. Gleichzeitig lassen wir uns Raum für Entfaltung. Wir kombinieren Pragmatismus mit Qualität und Erfindergeist.

Dr.-Ing. Alexander Albrecht
Managing Partner
+49-30-3406068-41Alexander Albrecht ist Mitgründer von bakdata. Für das Management, die Integration und die Analyse von heterogenen Daten erarbeitet er maßgeschneiderte Software-Lösungen. Dazu zählen u.a. datenorientierte Anwendungsentwicklung, Data Warehousing, Big Data oder Data Science. Das Know-how dafür hat er durch zahlreiche Industrie- und Forschungsprojekte erworben.

Dr.-Ing. Christoph Böhm
Managing Partner
+49-30-3406068-42Christoph Böhm ist Mitgründer von bakdata und Informatiker mit langjähriger Erfahrung im Bereich Datenbankentwicklung. Sein Spezialgebiet ist das Management von Daten in Clustern. Als Data Engineer und Architect unterstützt er kleine sowie große Unternehmen. Seine Arbeit kombiniert bewährte Technologien mit modernen Big Data Stacks und aktuellen Knowledge-Engineering-Verfahren.
Jobs
Work with us
Werde Teil unseres Teams — Menschen mit Ideen. Kreative Köpfe, die mit Leidenschaft ihre Ziele verfolgen. Innovatoren, die die Zukunft des Datenmanagements wesentlich mitgestalten.
Der Erfolg von bakdata entsteht durch deinen Freiraum, bei uns Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Du interessierst dich dafür wie wir arbeiten? Dann komm gerne bei uns vorbei. Wir freuen uns auf deinen Besuch bei uns.
Bewirb dich jetzt!
career@bakdata.comBlog
News
Scaling Requests to Queryable Apache Kafka Topics with nginx
In this blog post, we implement custom routing logic in nginx to efficiently scale requests to queryable Kafka topics.
MehrSolving my weird Kafka Rebalancing Problems
Imagine you are working on your Kafka Streams application. You deploy it to Kubernetes, wait a few hours, and suddenly … What’s happening?
MehrContact
Say hi!
Office:
Hardenbergstraße 9B
10623 Berlin